Wir freuen uns über die Vielfalt an Filmen, die wir unserem Publikum beim diesjährigen Festival, sowohl auf inhaltlicher als auch auf formaler Ebene, und sorgfältig auf die jeweilige Altersgruppe abgestimmt, bieten können.
Aus Filmen kann man viel über andere Kulturen erfahren, deshalb wurden heuer Beiträge aus verschiedenen Ländern Europas ausgesucht und es werden darüber hinaus Filme aus Kanada, Argentinien, Russland und dem Iran angeboten. Die Filme werden in Originalfassung gezeigt und live direkt im Kino deutsch eingesprochen, um dabei ein möglichst tiefes Verständnis anderer Lebenswelten zu vermitteln.
Wir präsentieren von einfachen Geschichten für unser jüngstes Publikum über spannende Märchen und Alltagserzählungen bis hin zu komplexen Beiträgen über das Erwachsenwerden eine bunte Palette an Filmen. Passend zum Europäischen Jahr der Jugend wurden zwei herausragende Filme für junge Menschen ab 14 Jahren ausgewählt.
Die Kinderjury vergibt den Preis für den besten Film und den UNICEF-Preis, und alle BesucherInnen können den beliebtesten Film des Festivals wählen. Die Preisträgerfilme werden eine Woche später am Festivaltag noch einmal im Cinemagic gezeigt.
Weitere Infos zum Festival und den teilnehmenden Kinos: https://www.kinderfilmfestival.at
Reservierungen ab 15. Oktober direkt in den Kinos möglich!
Kinoübergreifende Kartenreservierung: 0664 465 56 60
CineCenter: 01 533 24 11, tickets@cinecenter.at bzw. online
Cinemagic: 01 909 4000 83400
Votiv Kino: 01 317 35 71
Reservierungen für Schulvorstellungen um 9:00 Uhr ausschließlich unter 01 909 4000 83 400 möglich!